Über uns
An dieser Stelle möchten wir uns kurz vorstellen und allen Besuchern unserer Seite mit ein paar Sätzen unser Rudel vorstellen.

„WIR“ sind Marcel und Carina, wir leben zusammen mit unseren zwei Kindern Ben, Ellie und unserer Rhodesian Ridgeback Hündin Leni im schönen Münsterland.
Unsere Hündin lebt mit uns als fester Bestandteil der Familie, selbstverständlich drehen sich viele unserer Freizeit- und Wochenendaktivitäten rund um das Thema Hund. Sie begleitet uns überall hin. Der Rhodesian Ridgeback ist unsere große Leidenschaft – und Leni unser größter Stolz!
Als damals unser erster Ridgeback bei uns einzog, gingen unsere Gedanken noch absolut nicht in Richtung Zucht. Schnell war jedoch klar, wir haben uns mit dem Ridgebackvirus infiziert und nachdem wir unseren Rüden über die Regenbogenbrücken haben gehen lassen müssen, zog unsere Hündin Leni bei uns ein. Wir konnten somit seid 2013 reichlich an erfahrungen im Umgang und dem Wesen dieser großartigen Rasse sammlen.
Wir betreiben unser Kennel als reine Hobbyzucht, aus Spaß an dieser wunderschönen Rasse.
Die Zuchtanforderungen an die Züchter des RRBC sind hoch und detailliert vorgeschrieben und die Welpenaufzuchtbedingungen sind beispielgebend. Die Welpen werden von Zuchtwarten, die selbst langjährig erfahrene Züchter sind, „auf Herz und Nieren“ geprüft, bevor sie in ihre neuen Familien umziehen dürfen und der Abnahmebogen, der den Welpen von Kopf bis Rute dokumentiert und nichts verschweigt, wird dem neuen Besitzer übergeben. Besonders wichtig war uns bei der Wahl des Vereins, dass die Mutterhündin vor Ausbeutung geschützt wird.
Gegen kommerzielle Zucht und „Welpenserienproduktion“ haben wir schon immer eine strikte Abneigung gehabt. Gesundheit und Charakter stehen bei der Auswahl der Zuchthunde im Vordergrund und genau das ist uns wichtig.
WAS ERWARTEN WIR VON UNSEREN WELPENELTERN?
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied bist, dir Gedanken darüber gemacht hast, ob ein Rhodesian Ridgeback in deinen Alltag passen wird und ob du Willens bist, die nächsten 10 bis 12 Jahre mit deinem neuen Gefährten zu teilen.
Dann bist du uns bei all diesen Fragen voraus, denn du kennst die Antworten bereits - sei nicht überrascht, wenn wir dir genau diese und ähnliche Fragen bei unserem ersten Telefonat stellen werden.
Unsere Erwartungen an Dich? Die wichtigste Voraussetzung ist, dass der Welpe ein vollwertiges Familienmitglied werden soll - das ist die Basis für eine glückliche Hund-Mensch-Beziehung. Was für uns zählt, ist dass du ein aktives Leben zusammen mit deinem Hund führen möchtest.
Wir möchten die zukünftigen Adoptiveltern unserer Welpen gerne frühzeitig persönlich kennenlernen, zögere also nicht uns wegen einem Besuchstermin anzusprechen! Sende uns eine Email oder rufe uns an - Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
